Nur
36,40 €
*
UVP²
48,50 €
Blutzucker im Blick
Diabetes mellitus, umgangssprachlich auch „Zuckerkrankheit“ genannt, ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch einen Insulinmangel oder eine verminderte Insulinwirkung zu einem gestörten Zuckerstoffwechsel und damit zu erhöhten Blutzuckerwerten führt. Die negativen Folgen sind mannigfaltig, so dass einem gesunden Blutzucker enorme gesundheitliche Bedeutung zukommt!
Man unterscheidet verschiedene Diabetesformen. Diabetes mellitus Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Abwehrsystem fälschlicherweise die Insulin produzierenden Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört, so dass kein oder kaum mehr Insulin gebildet wird. Beim Diabetes mellitus Typ 2 führt in der Regel eine unglückliche Kombination aus genetischer Veranlagung, Bewegungsmangel und ungesunder Ernährung zu einer Insulinresistenz bzw. -unempfindlichkeit, was wiederum zu erhöhten Blutzuckerwerten führt. Es gibt aber auch noch weitere Formen, unter ihnen beispielsweise der Schwangerschaftdiabetes.
Neben der ärztlichen/medikamentösen Behandlung kommt einer gesunden Lebensführung und Eigenmanagement eine enorme Bedeutung zu. Vorbeugend kann durch eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise besonders das Risiko für einen Typ 2 Diabetes verringert werden.
Im folgenden Ratgeber zeigen wir einige Möglichkeiten, die einen gesunden Blutzucker unterstützen und bei Problemen mit dem Blutzucker allgemein hilfreich sein können. Jedoch sollte die Anwendung aller erwähnten Maßnahmen, Arzneimittel und weiteren Produkte/Präparate nach ärztlicher Absprache und engmaschiger Blutzuckerkontrolle erfolgen.
Gesundheit im Blick
Man kann es gar nicht häufig genug sagen, aber die Basis eines gesunden Lebens hängt zu einem großen Teil auch von einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, Bewegung, gutem Schlaf und seelischer Balance ab.
Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Nahrung auf eine gute Versorgung mit allen wichtigen Vitalstoffen und bevorzugen Sie regionale, saisonale und frische Produkte. Eine gute Ernährungsberatung kann dabei hilfreich sein.
Gönnen Sie sich ausreichend Schlaf und planen Sie tagsüber regelmäßige Pausen- und Auszeiten ein, um die Akkus wieder aufzuladen. Bewegung und Sport, am besten an der frischen Luft, sind übrigens nicht nur für den Körper gesund, sondern wirken sich äußerst positiv auf die Psyche und das seelische Gleichgewicht aus.
Blutzucker im Blick
Für Menschen, die speziell auf ihren Blutzucker achten müssen, kann unter Umständen ein geeignetes Nahrungsergänzungsmittel einen gesunden Blutzucker unterstützen.
Dia-orthim ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit einer ideal zusammengesetzten und dosierten Kombination mit Bittermelone, Curcuma, Ingwer, Ceylon-Zimt und Chrom. Dreiwertiges Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.
Schüßler Salze im Blick
Die Schüßler Salze Nr. 6 Kalium sulfuricum und Nr. 10 Natrium sulfuricum können eine wunderbar sanfte Entschlackungshilfe darstellen und das Wohlbefinden von innen unterstützen.
Diabetiker sollten allerdings beachten, dass Schüßler Salze Tabletten Milchzucker und Schüßler Globuli Rohrzucker enthalten. Eine Alternative dazu können die Schüßler Salze Tropfen darstellen. Lassen Sie sich beraten, welche diese Einnahmeformen für Sie persönlich am besten geeignet ist.
Das Schüßler Salz Nr. 6 Kalium sulfuricum ist das Salz des Zellinneren und unterstützt die Regeneration. Kalium sulfuricum kommt im Körper in allen eisenhaltigen Zellen und in der Bauchspeicheldrüse vor. Es wird auch das Salz der Entschlackung genannt und wird häufig bei chronischen Problemen eingesetzt.
Auch das Schüßler Salz Nr. 10 Natrium sulfuricum ist ein Salz der inneren Reinigung und Ausleitung. Als Salz der Ausscheidung kann Natrium sulfuricum den Körper bei inneren Reinigungsprozessen unterstützen.
Nerven im Blick
Grunderkrankungen wie Diabetes können zur einer Störung peripherer Nerven mit Missempfindungen und Sensibilitätsstörungen führen.
Bei einer Polyneuropathie kann Neuro-orthim, ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke dabei helfen, den geschädigten Nerv mit Nährstoffen zu versorgen und regenerieren und das Wachstum der Nervenfasern anzuregen.
Neuro-orthim mit den Nervennährstoffen Uridinmonophophat und Cytidinmonophosphat sowie Folsäure und Vitamin B12 wird beispielsweise zum Diätmanagement von Wirbelsäulen-Syndromen, Neuralgien und Polyneuropathien, die mit einer Schädigung des peripheren Nervensystems einhergehen – eben, wenn der Nerv Hilfe braucht – eingesetzt.
Füße im Blick
Besonderes Augenmerk sollten Diabetiker auf die richtige Fußpflege legen. Die Haut kann trocken und spröde werden und bedarf spezieller Pflege.
Die Allpresan diabetic Schaum-Creme Intensiv eignet sich dabei besonders für sehr trockene bis rissige Haut an den Füßen und unterstützt die Wiederherstellung der geschädigten Hautbarriere. Zudem wirkt es Verhornungen entgegen, lindert Juckreiz und mindert Druckstellen.
Bei Vorliegen eines Diabetes empfiehlt sich eine medizinische Fußpflege beim Profi.
Ein gesunder Blutzucker ist essentiell wichtig für einen gesunden Stoffwechsel. Das Tückische ist, dass man hohen Blutzucker häufig gar nicht bemerkt – daher sind regelmäßige Kontrollen so wichtig. Viel kann man bereits oft vorbeugend tun. Aber auch begleitend kann sich bei bereits bestehenden Problemen eine allgemein gesunde Lebensführung sehr positiv auswirken.
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch einen Insulinmangel oder eine verminderte Insulinwirkung zu einem gestörten Zuckerstoffwechsel und damit zu erhöhten Blutzuckerwerten führt. Die negativen Folgen sind mannigfaltig, so dass einem gesunden Blutzucker enorme gesundheitliche Bedeutung zukommt!