
Nur
9,98 €
*
Um eines vorwegzunehmen: Cholesterin ist nicht grundsätzlich schädlich, aber wie immer im Leben kommt es auch bei diesem Lipoid im menschlichen Körper auf das richtige Verhältnis und die richtige Höhe an.
Aber was genau ist eigentlich Cholesterin? Cholesterin ist eine fettähnliche und für den Menschen lebenswichtige Substanz mit verschiedenen, wichtigen Aufgaben im menschlichen Körper (z.B. als Bestandteil der Zellwände, als Baustein vieler Hormone und als Vorläufer von Gallensäuren).
Der größte Teil davon wird vom Körper selbst, vor allem in der Leber, produziert und nur ein verhältnismäßig kleiner Teil wird über die Nahrung zugeführt. Im Normalfall reguliert der gesunde Körper den Cholesterinspielgel selbstständig.
Verschiedene Störungen aber, wie zum Beispiel spezielle Vorerkrankungen, Adipositas, eine genetische Veranlagung oder auch eine ungesunde Lebensführung, können dazu führen, dass der Chosterinspiegel über das gesunde Maß hinaus ansteigt. Dies kann dann zu schweren gesundheitlichen Folgen wie Arteriosklerose führen.
Beim Cholesterin unterscheidet man zudem noch zwischen dem „guten“ HDL-Cholesterin (engl. high-density lipoprotein) und dem „schlechten“ LDL-Cholesterin (engl. low-density lipoprotein), wobei, grob gesagt, das „schlechte“ LDL-Cholesterin die Entstehung von Ablagerungen an den Gefäßwänden fördert und das „gute“ HDL-Cholesterin der Entstehung dieser Ablagerungen in den Arterien entgegenwirkt.
Wurden bei Ihnen erhöhte (LDL)-Cholesterinwerte festgestellt, sollte selbstverständlich der Arzt/die Ärztin erste*r Ansprechpartner*in bzgl. der weiteren Vorgehensweise sein. Dabei können, nach ärztlicher Rücksprache, aber auch einige natürliche Helferlein einen gesunden und ausgewogenen Cholesterinspiegel unterstützen.
Wie immer gilt für die in diesem Ratgeber aufgeführten Tipps und Produkte: Lesen Sie die Packungsbeilagen sorgfältig und lassen Sie sich bei bestehenden (Grund)Erkrankungen und/oder Einnahme von Medikamenten sowie generell im Zweifel vorab ärztlich beraten, ob die in diesem Ratgeber aufgeführten Tipps und Produkte für Sie persönlich geeignet sind. Dies gilt natürlich auch wieder für bestimmte Personengruppen, wie Schwangere, Stillende, Kinder, Allergiker etc.
Richtig essen
Wer auf seinen Cholesterinspiegel achtet, der kommt an einer gesunden und ausgewogenen Ernährung einfach nicht vorbei! Empfohlen werden häufig Lebensmittel aus der klassischen Mittelmeerküche und eine Versorgung mit ausreichend Ballaststoffen.
Auf Nikotin und andere schädliche Substanzen sollte zudem verzichtet werden.
Übergewicht sollte reduziert und ein gesundes Körpergewicht angestrebt werden. Eine Ernährungsberatung ist oft hilfreich, um sich bewusst und fachlich angeleitet mit dem Thema Ernährung bzw. gesunde Gewichtsabnahme auseinanderzusetzen und erste Schritte zu gehen.
Gesunde Ernährung macht Spaß und schmeckt – und der Körper dankt es!
Wohl bekomms!
Im Körper hängt alles mit allem zusammen und eine gesunde Verdauung und ausgewogene Darmflora gehören mit zu den Grundvoraussetzungen eines gut funktionierenden Stoffwechsels.
Manche Menschen leiden an einer sog. Verdauungsschwäche und werden besonders nach dem Genuss bestimmter Speisen von z.B. Blähungen, Völlegefühl oder Aufstoßen geplagt. In einem solchen Fall können beispielsweise die Digesto Hevert Verdauungstropfen dabei helfen, die Verträglichkeit von schweren oder ungewohnten Mahlzeiten zu verbessern . Die bewährte Kombination aus natürlichen, pflanzlichen Wirkstoffen unterstützt das Zusammenspiel von Leber, Galle, Magen und Dünndarm und verbessert die Nahrungsverwertung und Ausscheidungsvorgänge.
Für eine gute Darmgesundheit spielt eine gesunde Darmflora eine wichtige Rolle. Leider aber können Stress, bestimmte Erkrankungen und Medikamente, eine schlechte Ernährung etc. für ein ungünstiges Ungleichgewicht der Darmflora sorgen und unsere Gesundheit negativ beeinträchtigen.
In solchen Fällen können sogenannte Probiotika, welche zum Beispiel in Form des Nahrungsergänzungsmittels Orthoflor immun Bakterienstämme enthalten, die auch natürlicherweise in einer ausgewogenen Darmflora vorkommen, diese stärken und ihren Beitrag zu einer besseren (Darm)Gesundheit leisten.
Wer auf die sanfte Hilfe der Schüßler Salze schwört, kann mit der Schüßler Salze Magen-Darm Kur dem Magen-Darm-Trakt zu einem gesunden Gleichgewicht verhelfen. Die sorgfältig ausgewählte Kombination hat einen positiven Einfluss auf Magen und Darm und besteht aus den drei Schüßler Salzen:
und dem Ergänzungsmittel
In Bewegung bleiben
Genau wie die Ernährung ist ausreichend Bewegung bedeutsam für einen gesunden Cholesterinspiegel. Dabei eignen sich besonders Ausdauersportarten wie flottes Spazierengehen, Nordic Walking, Radfahren oder Tanzen und vieles mehr.
Je nach Trainingszustand sollte die sportliche Belastung individuell angepasst sein. Wenn man bisher eher zu den Bewegungsmuffeln gehört hat, sollte man sich besser mit Hilfe eines Trainers/einer Trainerin an das richtige Belastungsmaß herantasten und vorab die Sporttauglichkeit ärztlich überprüfen zu lassen.
Ein gesunder Cholesterinspiegel ist wichtig – schenken wir ihm mehr Beachtung!
Bild: ©Viktoriia - stock.adobe.com
Um eines vorwegzunehmen: Cholesterin ist nicht grundsätzlich schädlich, aber wie immer im Leben kommt es auch bei diesem Lipoid im menschlichen Körper auf das richtige Verhältnis und die richtige Höhe an. Aber was genau ist eigentlich Cholesterin?
Regelmäßige Infos zu Gesundheitsthemen
Hilfreiche Tipps und Produktempfehlungen
Exklusive Angebote & Gutscheine
Aktionen & Rabatte
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrieren