Schüßler Salz Nr. 8 Natrium chloratum – Das Salz für den Flüssigkeitshaushalt
Schüßler Salze sind eine beliebte Form der alternativen Medizin, die auf den Arbeiten und der Forschung des deutschen Arztes Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler basiert. Eines der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Schüßler Salze ist Natrium chloratum, auch bekannt als Schüßler Salz Nr. 8. Dieses wichtige Mineral wird oft als "das Salz für den Flüssigkeitshaushalt" bezeichnet, da es eine entscheidende Rolle bei der Regulation des Wasserhaushalts im Körper spielt. Darüber hinaus ist dieser Mineralstoff für den Aufbau und die Funktion von Schleimhäuten, Haut und Knorpel essentiell.
Natrium chloratum ist in verschiedenen Formen wie Tabletten, Creme oder Globuli erhältlich. Weitere Informationen über das Schüßler Salz Nr. 8, Anwendung, Dosierung und Kombinationsmöglichkeiten sowie unsere Produkte finden Sie im Folgenden.
Was ist Natrium chloratum?
Natrium chloratum, auch bekannt als Natriumchlorid oder Kochsalz, ist ein lebensnotwendiges Mineralsalz, das in vielen Körperteilen vorkommt. Es unterstützt bei der Regulierung des Flüssigkeitsaustausches zwischen den Zellen und ihrem Umfeld und ist entscheidend für den Aufbau der Schleimhäute in Augen, Nase und Mund. Es ist auch an der Bildung von Tränen-, Nasen- und Speicheldrüsensekreten beteiligt.
In der biochemischen Heilmethode nach Dr. Schüßler ist Natrium chloratum (Natriumchlorid oder NaCl) als Schüßler-Salz Nr. 8 bekannt, das zur Regulierung des Wasserhaushalts im Körper und zur Behandlung von Beschwerden im Zusammenhang mit dem Flüssigkeitsgleichgewicht, wie zum Beispiel trockene Haut, Schleimhautbeschwerden oder bestimmte Arten von Schnupfen, verwendet wird. Es wird auch für emotionale Beschwerden wie Trauer oder Enttäuschung empfohlen.
Wie erkenne ich einen Mangel von Natrium chloratum?
Ein Mangel an Natrium chloratum kann laut der Schüßler’schen Biochemie verschiedene Anzeichen mit sich bringen, sowohl im Allgemeinen als auch im speziellen Antlitz des Betroffenen. Häufig treten trockene Schleimhäute, brüchige Nägel und spröde Haut auf. Zudem können ein ungewöhnliches Verlangen nach Salz, trockene oder tränende Augen, ein brennendes Gefühl in der Nase oder ein trockener Mund Hinweise auf einen Mangel sein. Weitere Mangelzeichen können ein übertriebenes oder sogar fehlendes Durstgefühl, auffallende Gelenkgeräusche, kalte Hände und Füße sowie ein salziger Geschmack im Mund sein.
Die Antlitzzeichen von Natrium chloratum umfassen zudem trockene Haut im Gesicht und am Körper, Kopfschuppen, Gelatineglanz auf dem Augenlid, großporige und schwammig wirkende Haut, Pausbacken, die wie aufgedunsen wirken, und Cellulite. Zudem kann die Zunge mit Schleimstraßen und Bläschen überzogen sein. Die Modalitäten dieses Mangels zeigen eine Verschlechterung bei feucht-kühlem Wetter, aber auch bei Hitze und geistiger Anstrengung.
Wie wird Schüßler Salz Nr. 8 angewendet?
Um Ihre Mineralstoff-Therapie optimal auf Ihre persönlichen Anforderungen zuzuschneiden, bietet die omp-Versandapotheke Nr. 8 Natrium chloratum in diversen Darreichungsformen an. Unser Sortiment umfasst Tabletten in unterschiedlichen Packungsgrößen von 100, 400, 1.000 oder 4.000 Stück bei Pflüger und 80, 200, 420 oder 1.000 Stück bei DHU. Zudem ist Nr. 8 als Globuli, Pulver und Tropfen sowie Creme und Salbe erhältlich.
Die Anwendung von Natrium chloratum variiert je nach Form und Schwere der Beschwerden. Schüßler Salz Nr. 8 wird üblicherweise in den Potenzen D3, D6 und D12 eingenommen.
Erwachsene nehmen täglich 6 Tabletten, und zwar morgens, mittags und abends je 2 Tabletten. Tabletten sollten Sie für eine bessere Aufnahme im Mund zergehen lassen. Hinweise zur genauen Dosierung finden Sie auch in der Packungsbeilage.
Die Creme und das Cremegel werden auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und leicht einmassiert – ggf. unter der gewohnten Hautpflege, Make-up oder Sonnenschutzcreme.
Für wen ist Schüßler Salz Nr. 8 Natrium chloratum geeignet?
Schüßler Salz Nr. 8 Natrium chloratum ist für Menschen geeignet, die Probleme mit dem Flüssigkeitshaushalt haben oder an trockenen Schleimhäuten leiden. Auch Personen, die unter Hautproblemen wie trockener Haut, Schuppen oder Akne, Fließschnupfen oder anderen Erkrankungen der Atemwege leiden, können laut Schüßler von diesem homöopathischen Arzneimittel profitieren.
Da Natrium chloratum ein natürlich vorkommendes Mineralsalz ist, sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt, und es gibt auch keine Anwendungsbeschränkungen. Daher kann es grundsätzlich sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern eingenommen werden. Bei Kindern sollte jedoch vor Beginn der Behandlung unbedingt ein Arzt oder Kinderarzt konsultiert werden.
Zudem ist es wichtig zu betonen, dass die Schüßler Salze als komplementäre Therapie zu verstehen sind und nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung. Schüßler Salze Nr. 8 von Pflüger und DHU: beste Qualität Unser Sortiment an Schüßler Salzen beinhaltet ausschließlich Produkte bewährter deutscher Marken, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Kontakt und wichtige Hinweise zu Schüßler Salzen
Haben Sie Fragen bezüglich der Schüßler Salze oder unseres Sortiments? Unter der Nummer 05242–931130 stehen wir Ihnen für eine telefonische Beratung gerne zur Verfügung.
(Wichtiger Hinweis: Die genannten Funktionen/Eigenschaften der Mineralstoffe sind nicht die Indikationen der namensgleichen Schüßler Salze. Schüßler Salze sind registrierte homöopathische Arzneimittel, daher dürfen wir leider keine Angaben zu Indikationen machen.)